Anwendungen
Spanlose Verformungs- und Befestigungsverfahren
Automobilbau |
||
Fahrwerkbereich |
||
![]() |
Radnaben - Lagerung Spannungsfreies Befestigen des Lagers auf der Radnabe |
|
Lenkungs - Bauteile |
||
![]() |
Lenkhebel Hochbelastbare Kugelgelenke für Automobil- und Maschinenbau |
|
![]() |
Lenkradflansch Fügen des Vierkantrohrs mit der Flanschplatte |
|
![]() |
Lenkradkonsole mit Höhenverstellung Verschliessen des Grund- Körpers mit Flanschplatte |
|
Motor - Baugruppen |
||
![]() |
Zylinderkopf-Abdeckung Zylinderkopfabdeckung mit aufgenietetem Oelschwallblech. |
|
![]() |
Ventil - Rollenkipphebel Partielles Verstemmen der Rollenachse mit Lauflager im Alu-Gusskörper |
|
![]() |
Ventil - Rollenkipphebel Konzentrisches Verstemmen der Rollenachse mit Lauflager im Alu- Gusskörper ohne Geometrieveränderungen |
|
![]() |
Kühlkreislauf-Thermostat Simultanes wasserdichtes Verformen von 4 Blech-Rechteckbolzen im Blechflansch |
|
Interior PKW - Bauteile |
||
![]() |
Fahrzeugsitz-Lehnenversteller Vorfertigung- und Hauptaufbau aller Sperrsegmente im Gehäusekörper |
|
![]() |
Grundplatine Seiten - Sitzbeschlag Befestigen der Stufenbolzen in der Grunplatine mit Anwesenheitskontrol |
|
![]() |
Zahnrad zu Seiten - Sitzbeschlag Partielles, konzentrisches Verformen des oberflächengehärteten Nabenteils |
|
![]() |
Rücksitzmechanik Verriegelbarer Rücksitzlehnenbeschlag eines Kombi-PKW auf |
|
![]() |
Gurtenstraffer Befestigen der Rollmechanik auf der Grundplatte und Verstemmen des |
|
![]() |
Sicherheitsgrut-Zunge Umformen der Stufenbolzen mit Feder- Rückstellkinematik an Sicherheitsgurt-Anlenkpunkten |
|
Brems - Baugruppen |
||
![]() |
Handbremshebel Vorfertigung- und Hauptaufbau aller Sperrsegmente an der Kinematik |
|
PKW - Elektrik - Bautaile |
||
![]() |
Elektromotoren Bürstenbrücke Simultanes Befestigen von 2 MS Bürstenbrücken durch Umformen von |
|
Apparatebau |
||
Haushaltsapparate und Geräte |
||
![]() |
Dampf-Bügeleisen Dampfdichtes Verschliessen des Dampferzeugerraumes mit |
|
![]() |
Reversibles Sicherungselement Verschliessen 2 – teiliges Kunststoffgehäuse mit MS-Hohlnieten oder |
|
![]() |
Stabmixer Umformen des konzentrischen Rohrende in Vierkantversatzung des |
|
![]() |
Taschenmesser (Swiss army Knife) Drei Klingenachsen werden gleichzeitig mit einem Mehrfachnietkopf |
|
Beschlags-Technik |
||
![]() |
Fenster - Eckumlenkung Umformen der 90° versetzten, im Durchsetzstanzverfahren gefertigten |
|
![]() |
Schlosskasten Torsionsfeste Verbindung der halbhohlen oder massiv gefertigten |
|
![]() |
Möbelscharnier mit Dämpfer Befestigen des Dämpferteiles am Grundbech des Scharnier-Auslegers |
|
![]() |
Leitersprosse Umformen von Alu-Polygonprofilen in Leiterholmen mit hohem Auszugsmoment |
|
![]() |
Brems-Lüftmechanik Verschliessen von Kugel-Getriebe- Bremsluftkinematik |
|
Medizintechnik |
||
![]() |
Dosierkanüle Auftulpen in 1 / 100 Toleranzbereich mit dem Verfahren Gesenk-Taumeln |
|
![]() |
Analysengeräte - Dosierkolben Anlegen des Achsenüberstandes an Federkolbenteil ohne Beschädigung |
|
![]() |
Transportkorb für Operationsbesteck Befestigen von besteckoptimierten Edelstahlbolzen im Bohrungsrastermass 8x8 mm mit freier Positionierung der Bolzen |
|
![]() |
Rotor für Förderpumpe Kapillarfreies Verformen von Edelstahl- Hohlachsen beidseitig an Rotoren zu Schlauch-Quetschpumpen |
|